 Anissägeblättling, Wohlriechender
Knäueling, Anis-Sägeblättling                         UNGENIESSBAR!
  Anissägeblättling, Wohlriechender
Knäueling, Anis-Sägeblättling                         UNGENIESSBAR! 

NEOFAVOLUS
SUAVISSIMUS (SYN. LENTINUS SUAVISSIMUS, PANUS SUAVISSIMUS, HEMICYBE SUAVISSIMA,
LENTINUS HAEMOTOPUS, LENTINES ANISATUS, POCILLARIA SUAVISSIMA)
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1+2 und
unten 1-4 von links: walt
sturgeon (Mycowalt)
(mushroomobserver.org)  Fotos
unten 5-8 von links: Jacob
Kalichman (Pulk) (mushroomobserver.org)
   Fotos
unten 5-8 von links: Jacob
Kalichman (Pulk) (mushroomobserver.org)

|  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Anis. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 2-6 (8) cm Ø, gelb, hellgelb,
  ocker, muschelförmig. Rand rillig, lang eingerollt, später hochgedreht und
  wellig. | 
| Fleisch: | Weißlich bis
  gelblich, lederig-zäh. | 
| Stiel: | Gelblich, filzig,
  meist etwas seitlich gestielt. | 
| Lamellen: | Bis zu 3 mm breit,
  weißlich, später ockergelb, stark herablaufend, gegabelt, mit
  Zwischenlamellen, Schneiden gesägt.  | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (6-9 x 2-4 µm,
  hyalin, zylindrisch). | 
| Vorkommen: | Auwälder,
  Bachläufe, Moore, Laubholz, meist Weidenholzästen und Stümpfen,
  Folgezersetzer (Saprobiont), ganzjährig, sporadisch, RL Schweiz (EN), in
  Tschechien häufiger. | 
| Gattung: | Knäuelinge, Sägeblättlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Harziger
  Sägeblättling, Herber Zwergknäuerling, Kohlenschüppling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  | 
Fotos oben 1-6 und
unten 1-4 von links: Gerhard
Koller ©
|  |  | 
Fotos oben 5+6 von
links: walt sturgeon
(Mycowalt) (mushroomobserver.org) 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 12. Mai 2025 - 12:12:57 Uhr