 Gewöhnliche Bilimbia                               UNGENIESSBAR!
  Gewöhnliche Bilimbia                               UNGENIESSBAR! 

BILIMBIA
SABULETORUM (SYN. LICHEN SABULETORUM, MYCOBILIMBIA SABULETORUM,
BACIDIA SABULETORUM, LECIDEA SABULETORUM)
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben: zaca (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-1,5 (2) mm Ø, flächig bis >5 cm Ø, grau,
  weißgrau grüngrau, körnige Lager. Hellbraun, dunkelbraune bis rotbraune Fruchtkörper (Apothecien)
  0,4-0,8 (1,1) mm Ø, jung flach, später kugelartig gewölbt. | 
| Fleisch: | Grau, grüngrau. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (18-45 x 5-8 µm, Asci 70-120 x 20-25 µm, achtsporig). | 
| Vorkommen: | Auf Pflanzenresten, Moosen oder kalkreichen Gestein, Felsen,
  Symbiosepilz, ganzjährig. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Krustenflechten, Schlauchpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Braunscheibige
  Krustenflechte, Braunschwarze-Krustenflechte, Baumrindenbecherflechte. | 
| Chemische Reaktionen: | C-; P-; K-; KC-. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 14:26:20 Uhr