 Blaugrauer
Scheidling, Blaugraugetönter
Scheidling                                        UNGENIESSBAR!
  Blaugrauer
Scheidling, Blaugraugetönter
Scheidling                                        UNGENIESSBAR!  
VOLVARIELLA CAESIOTINCTA (SYN. VOLVARIA MURINELLA)
|  |  | c |  | 
Fotos oben 1 und unten 1-2 von links: Davide Puddu (Davide Puddu) (mushroomobserver.org)  Fotos oben 2+3  und unten 3+4 von links: Sporulator (mushroomobserver.org)
   Fotos oben 2+3  und unten 3+4 von links: Sporulator (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Salzig, etwas stechend, +/- nach
  Geranien. | 
| Geschmack: | Mild, süßlich. | 
| Hut: | 2-5 (7) cm Ø, grau,
  mausgrau, immer mit grau-bläulichen Tönen, Mitte etwas dunkler, Oberfläche
  feinfaserig mit flach behaarten, filzig-graubraunen Buckel, kegelig, glockig
  gewölbt, alt etwas ausgebreitet. | 
| Fleisch: | Weiß,
  weich, brüchig, dünn. | 
| Stiel: | Bis
  7 cm lang und 8-10 mm Ø, weiß, fest, faserig, schlank, jung flaumig, später kahl, Basis mit weißlicher,
  nicht verdickter Scheide. | 
| Lamellen: | Weiß,
  später mit einem rosa Schimmer, frei. | 
| Sporenpulverfarbe:
   | Rosa
  (5,4-7,5 x 3,6- 5,2 µm, ellipsoid-eiförmig, dickwandig, Basidien 20-25 x 8-9
  µm, Cheilozystiden 25,1-86,5 x 12,6-30,6 µm). | 
| Vorkommen: | Wiesen,
  Parks, Weiden, Mischwald, Totholz oder vergrabenem Holz, Sommer bis Herbst,
  selten, RL Schweiz (VU = verletzlich), RL-G Deutschland (GEFÄHRDUNG
  unbekannten Ausmaßes). | 
| Gattung: | Scheidlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Mausgrauer Scheidling, Schwarzvolva Scheidling, Kleinster Scheidling, Silberscheidenstreifling, Grauer Scheidenstreifling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 6. Februar 2025 - 16:19:53 Uhr