 Buckingham-Schleimpilz                          UNGENIESSBAR!
  Buckingham-Schleimpilz                          UNGENIESSBAR! 

DIACHEA LEUCOPODIA (SYN. TRICHIA
LEUCOPODA)
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-3 von
links: Elsa (pinknailsgirl) (mushroomobserver.org)
 Fotos oben 4 von
links: damon brunette
(damonbrunette) (mushroomobserver.org)
     Fotos oben 4 von
links: damon brunette
(damonbrunette) (mushroomobserver.org)

| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 0,3-1 (1,5)
  mm Ø, metallisch blau, bronzefarben, kastanienbraun, haselnussbraun,
  schwarzbraun. | 
| Fleisch: | Weißlich. | 
| Stielchen: | Weißlich,
  hell ockerlich, Basis pyramidenförmig verdickt und am Substrat angewachsen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Braunschwarz
  (8-11 µm, fein runzelig). | 
| Vorkommen: | Auf Ästen,
  abgefallenen Blättern oder Stängeln,
  Folgezersetzer: +/- Saprophyt; +/- Parasitär = Phagocytose, Schleimpilze (Myxos) fressen Bakterien von Oberflächen, Sommer bis Herbst. | 
| Gattung: | Schleimpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Flachkeulchen oder
  mit artverwandten Schleimpilzen und ähnlich aber mit kugelköpfigem Kopfteil
  wäre noch der Schleimpilz (DIACHEA SUBSESSILIS) Sporen: 7-10 µm
  dunkel, stachelig oder (LAMPRODERMA ARCYRIOIDES sowie LAMPRODERMA SAUTERI). | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 13. Februar 2025 - 18:05:13 Uhr