 Eichelbecherling                              UNGENIESSBAR!
  Eichelbecherling                              UNGENIESSBAR! 

CIBORIA BATSCHIANA
|  |  |  |  |  |  |  | 
Bilder 1+3 von links: Gruber Fred
(Gottfrieding) ©    Foto oben 2 von links: Alok
Mahendroo (alok) (mushroomobserver.org)  Fotos unten 1-4 von links: Robert Kozak
(mushroomobserver.org)
  Fotos unten 1-4 von links: Robert Kozak
(mushroomobserver.org) 
|  |  |  |  |  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper, Hut: | 5-12 (15)
  mm Ø, zimtbraun, kastanienbraun, flach, konkav. | 
| Fleisch: | Bräunlich. | 
| Stiel: | Zimtbraun, kastanienbraun,
  wie Hut, manchmal etwas schwarzfleckend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß,
  transparent (6-12 x 4-6 µm, elliptisch). | 
| Vorkommen: | Auf
  verrotteten Eicheln, Folgezersetzer, Herbst bis Winter, selten. | 
| Gattung: | Becherlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Zapfenschuppen-Sromabecherling,
  Mützenförmiger Schüsselschwindling, Bucheckernbecherling,
  Aschgraues
  Weichbecherchen, Astbecherling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 12. Februar 2025 - 16:31:41 Uhr