 Erlenblatt-Becherchen                    UNGENIESSBAR!
  Erlenblatt-Becherchen                    UNGENIESSBAR! 

RUTSTROEMIA CONFORMATA (SYN. PEZIZA CONFORMATA, STROMATINIA NERVISEQUA, SCLEROTINIA
NERVISEQUA, OMBROPHILA CONFORMATA, CIBORIA CONFORMATA, CALYCINA CONFORMATA)
|  |  |  |  | 
Fotos oben 1+2 von
links: Dmitriy Bochkov
(convallaria) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend. | 
| Geschmack: | Neutral. | 
| Fruchtkörper: | 0,5-1,5
  (1,8) mm Ø, schmutzig weißlich, blassbraun bis rötlichbraun, lederbraun, jung sehr fein flaumig bereift, Scheibe etwas
  dunkler, Rand dunkler gezähnelt, Hymenium
  heller, jung halbkugelig, später schüsselförmig
  bis tellerförmig. | 
| Fleisch: | Weißlich,
  transparent, weich. | 
| Stiel: | 2-3 (4) mm lang, schmutzig weißlich,
  blassbraun bis rötlichbraun, weiß bereift. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weißlich,
  transparent (10-12 x 4,5-5,5 µm, ellipsoidisch, oval, hyalin, glatt, schief
  einreihig, Asci 90-110 x 6-7 µm, 8-sporig, J+, Paraphysen
  fadenförmig, 1-2 µm breit, am Scheitel nicht verdickt). | 
| Vorkommen: | Auf feucht
  liegenden verrotteten Erlenblättern, an deren Stielen und Blattnerven (Blattrippen), Sclerotium auf der Rückseite, gesellig wachsend, Folgezersetzer, Frühling bis Sommer. | 
| Gattung: | Becherlinge,
  Stromabecherlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Blasses-Erlenbecherchen,
  Kugeliges
  Erlenblattbecherchen, Fichtenzapfen-Stromabecherling,
  Fruchtschalenbecherchen,
  Bucheckernbecherling,
  Aschgraues
  Weichbecherchen. | 
| Kommentar: | Das
  Blasse-Erlenbecherchen (CALYCELLINA ALNIELLA) ist ähnlich und wächst oft in Vergesellschaftung
  mit dem Erlenblatt-Becherchen
  (Scheibe cremefarbig bis
  blassgelb) ist aber kleiner ca. 0,3-0,6 (0,8) mm
  und hat meist schmälere hyaline Sporen 8,4-13,3 x 2,8-3,9 µm, spindelig,
  glatt, an jeder Seite einen kleinen Öltropfen. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 22. Januar 2025 - 12:03:19 Uhr