 Goldgelber Holzritterling, Olivgelber Holzritterling, Gelber
Holzritterling          ESSBAR!
 Goldgelber Holzritterling, Olivgelber Holzritterling, Gelber
Holzritterling          ESSBAR!   Minderwertig!                       Vitalpilz (Heilpilz)
 Minderwertig!                       Vitalpilz (Heilpilz)
TRICHOLOMOPSIS DECORA (SYN. TRICHOLOMA
RUTILANS VAR. DECORUM, DENDROSARCUS DECORUS, TRICHOLOMA DECORUM, PLEUROTUS
DECORUS, CORTINELLUS DECORUS)
|  |  |  |  |  |  | 
Bild oben 1 von links: Gruber Fred
(Gottfrieding) ©                Bild oben 2 von links: Herbert Grundmüller
©        Bild oben 3 von links: Franz Olloz (Schweiz -
4234 Zullwil) ©
|  | 
Bilder oben 1-4 von links: Dieter Wächter
(Thiersheim) ©  Bild oben 7 von links: Ursula Roth ©
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Säuerlich. | 
| Geschmack: | Säuerlich, manchmal leicht bitterlich. | 
| Hut: | 3-12 (15) cm Ø, goldgelb, olivgelb, orangegelb,
  rotorange, Huthaut mit kleinen schwarzbraunen Schüppchen besetzt.  | 
| Fleisch: | Ockergelb bis blassgelb. | 
| Stiel: | Meist etwas seitlich, längsfaserig, gelblich
  oft weißlich bereift, oft jung schon hohl. | 
| Lamellen: | Goldgelb, dottergelb, ausgebuchtet am
  Stiel angewachsen (Burggraben), mit kürzeren Zwischenlamellen. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Weiß (6-7,5 x 4,5-5 µm). | 
| Vorkommen: | Totholz, an feuchtem Nadelholz,
  Stümpfe, Äste, Folgezersetzer, Weißfäuleauslöser, Frühsommer bis Spätherbst. | 
| Gattung: | Holzritterlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Falscher
  Pfifferling, Geflecktblättriger Flämmling (bitterlich), Rötlicher
  Holzritterling, Orangeseitling. | 
| Vitalpilz
  (Heilpilz): | Soll
  entzündungshemmende (antibiotische und antivirale) sowie tumorhemmende Stoffe
  enthalten. | 
| Kommentar: | Geschmacklich höchstens vereinzelt als Mischpilz brauchbar. In größeren
  Mengen kann er bei empfindlichen Personen zu leichten Magen-Darm-Störungen
  führen. | 
| Relativer Speisewert: | 123pilze: Relative Wertigkeit 4-5. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 1 | 
|  |  |  | 
Bilder oben 1-3 von links: Franz Olloz (Schweiz - 4234 Zullwil) ©   Bilder oben 6+7 und unten 4-8 von links:
Ursula Roth (StudioOrsaRossa) ©
|  |  |  |  |  |  | 
Bilder oben 7 und unten 5+6 von links:
Veronika Weisheit (Rostock) ©
|  |  |  |  |  | 
Bilder oben 1-3 von links:  Marcello Maggetti (CH-8173 Neerach) ©  
Bild oben 4 von links: Ursula Roth ©  
Bilder oben 5+6 von links: Veronika Weisheit (Rostock) ©  Bilder oben 7 und
unten 7 von links: Rudolf Wezulek ©
|  | 
Bilder oben 1+7 von links: Rudi Meyer (Püttlingen) ©
|  |  |  | 
Bild oben 2 von links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©    Bilder oben 3-7 und unten 1-2 von links:
Ursula Roth ©
|  |  |  |  |  |  |  | 
        
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 25. März 2025 - 08:58:27 Uhr