 Graue Krusten-Buellie-Flechte                         UNGENIESSBAR!
  Graue Krusten-Buellie-Flechte                         UNGENIESSBAR! 

DIPLOTOMMA VENUSTUM
|  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 von
links: zaca (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-1,5 (2) mm Ø, flächig oft > 5 cm Ø, grau,
  weißgrau, zwischen den Feldern sind schwarze wulstig-kantige Fruchtkörper
  (Apothecien) 0,4-1 (1,2) mm Ø eingesenkt. Diese sind jung mit einem lagerähnlichen Kragen umgeben. | 
| Fleisch: | Grau. | 
| Sporenpulverfarbe: | Graubraun (16-22 x 7-9 µm). | 
| Vorkommen: | Auf lichtreiches und nährstoffreiches Gestein, Felsen, Granit,
  Silikatgestein, selten am Mauerwerk, Symbiosepilz, ganzjährig. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Krustenflechten, Schlauchpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Grauweiße
  Krustenflechte, Bereifte Weichfruchtflechte, Weiße
  Steinflechte, Zebrakrustenflechte. | 
| Bemerkung: | Die Unterscheidung zu der Grauweißen
  Krustenflechte ist sehr schwierig und bedarf genauerer
  mikroskopischer Untersuchung. | 
| Chemische Reaktionen: | C-; P-; K-; KC-. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 20. Mai 2025 - 18:19:38 Uhr