 Halbkugeliger Träuschling                       UNGENIESSBAR!
  Halbkugeliger Träuschling                       UNGENIESSBAR!  
PROTOSTROPHARIA SEMIGLOBATA (VAR. STROPHARIA
SEMIGLOBATA, STROPHARIA STERCORARIA, AGARICUS SEMIGLOBATUS)
|  |  |  |  | 
 Foto oben 1
von links: Roswitha Wayrethmayr (Sankt Gilgen) ©        Fotos oben 2+3 und unten 1-7 von links:
Thomas Laxton
(Tao) (mushroomobserver.org) 
|  |  | 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral
  bis leicht mehlartig. | 
| Geschmack: | Mild,
  leicht mehlartig oder sogar ein wenig schärflich. | 
| Hut: | 1,5-2,5
  (3,5) cm Ø, gelb, weißlich oder hell gelblich, mit meist ockerfarbigem
  Scheitel, lange halbkugelig, +/- leicht gebuckelt, glatt, schleimig, nicht
  ausbleichend (hygrophan), manchmal mit kleinen Schleierresten. | 
| Fleisch: | Wässrig,
  dünn, weißlich. | 
| Stiel: | Weißlich,
  gelblich, +/- gelbfleckig genattert, schleimig, jung mit trichterförmig
  aufsteigendem Ring, oft wurzelnd. | 
| Lamellen: | Jung
  hell-violett, rosalich, schmutzig braun, alt violett-schwarz, mit
  Zwischenlamellen, etwas entfernt stehend, ausgebuchtet angewachsen. | 
| Sporenpulverfarbe:
   | Schwarzbraun,
  lila-schwarzbraun (15-22 x 8-10 µm, elliptisch, glatt). | 
| Vorkommen: | Wiesen,
  Weiden, Äcker, Misthaufen, Kuhfladen oder anderen Dung. Gern auf naturbezogen
  biologisch gedüngten Boden, Folgezersetzer, Frühling bis Spätherbst. | 
| Gattung: | Träuschlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Schiefporiger
  Träuschling (auf Pferdemist), Hyalinweißer Träuschling (STROPHARIA ALBONITENS) oder Voreilender Ackerling, Halbkugeliger Ackerling. | 
| Wiki-Link: | https://de.wikipedia.org/wiki/Halbkugeliger_Tr%C3%A4uschling
   | 
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  |  |  |  | 
Bilder oben 1-3 von links:
Rudolf Wezulek ©
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 24. Februar 2025 - 07:22:12 Uhr