Holznabeling, Holz-Adermoosling
UNGENIESSBAR!
ARRHENIA EPICHYSIUM
(SYN. OMPHALINA
EPICHYSIUM, GERRONEMA EPICHYSIUM, CLITOCYBE EPICHYSIUM, AGARICUS EPICHARIS)
|
|
Fotos oben 1-3 von
links: Dan
Molter (shroomydan) (mushroomobserver.org) Fotos unten 1-4 von links: Caleb Brown (Caleb Brown) (mushroomobserver.org)
|
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Angenehm. |
Geschmack: |
Mild. |
Hut: |
1-4 (4,5)
cm Ø, graubraun, düster olivbraun bis dunkelbraun, feucht durchscheinend
gerieft, jung feinschuppig, später kahl, Hutmitte eingedrückt, genabelt,
trichterförmig, meist etwas dunkler. Rand stark wellig, schwach
gelappt, eingebogen. |
Fleisch: |
Graubraun,
dünn, wässrig. |
Stiel: |
2-3 (4) cm lang,
1-4 (6) mm Ø dick, graubraun, rußbraun, wässrig braun bis dunkelbraun, im
Stielkern schmutzig creme, Spitze heller, röhrig, faserig, elastisch,
etwas knorpelig. |
Lamellen: |
Hellgrau,
beigegrau, ziemlich entfernt, angewachsen und weit herablaufend, Schneiden
gleichfarbig und glatt. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß
(6-7,5 µm, ellipsoid, Hutdeckschicht: Zellen schwach dickwändig,
Basidien zweisporig, Schnallen vorhanden, auf den Lamellenschneiden fehlen
Zystiden). |
Vorkommen: |
Nadelholz, verrottetem
Totholz, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst, RL3 Deutschland (gefährdet). |
Gattung: |
Nabelinge,
Holznabelinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Rosaspornabeling,
Kohlennabeling auf Brandstellen,
Gestreifter Nabeling. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 4. Januar 2025 - 15:22:36 Uhr