 Kaumbeschleierter Mürbling          UNGENIESSBAR!
  Kaumbeschleierter Mürbling          UNGENIESSBAR! 

PSATHYRELLA SUBNUDA (SYN. PSATHYRELLA SUBNUDA VAR. VELOSA, PILOSACE SUBNUDUS,
PSATHYRA SUBNUDA)
|  |  |  |  |  |  | 
|   |   |   | 
Fotos oben: Byrain (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral, leicht pilzig. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut, Fruchtkörper: | 1-4 (6) cm Ø, braun, kastanienbraun, orangebraun, längsfaserig,
  durchscheinend gerieft, hygrophan, vom Rand ausgehend ausbleichend, +/-
  leicht gebuckelt, Rand jung behangen. | 
| Fleisch: | Hellbraun, im Stielrand weißlich. | 
| Stiel: | 7-10 cm lang, 2-4 mm Ø breit, weiß, alt bräunend, hohl, mit weißlichen
  Myzelfilz an der Basis. | 
| Lamellen: | Schmutzig grau bis graubraun, später dunkelbraun, ausgebuchtet
  angewachsen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Schwarzbraun (8-10 x 4-5,5 µm, elliptisch, Pleurozystiden
  33-54 x 11-15 μm, Basidien viersporig). | 
| Vorkommen: | Parks, Laubwald, Gärten, auf vergrabenen Holzstücken, Folgezersetzer,
  Frühjahr bis Herbst, sehr selten. | 
| Gattung: | Faserlinge, Mürblinge, Zärtlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Beifußzärtling, Schmalblättriger Faserling,
  Behangener
  Faserling, Voreilender Ackerling (mit Ring), Weißstieliges Stockschwämmchen. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 18:14:28 Uhr