 Kleiner Holzritterling, Metrod Holzritterling                                        UNGENIESSBAR!
  Kleiner Holzritterling, Metrod Holzritterling                                        UNGENIESSBAR!  
TRICHOLOMOPSIS FLAMMULA
|  |  |  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1+2 von
links: walt sturgeon
(Mycowalt) (mushroomobserver.org)

| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 1-3 (4) cm Ø,
  purpurbraun, braunschuppig, faserschuppig, radial schuppig, Grund gelblich
  bis schwefelgelb, flach ausgebreitet mit eingerolltem Rand, Scheibe meist
  leicht eingedrückt. | 
| Fleisch: | Gelb,
  faserig. | 
| Stiel: | Blassgelb,
  ockergelblich faserig, glatt. | 
| Lamellen: | Gelblich,
  blassgelb bis lebhaft gelblich, mäßig gedrängt, bauchig, ausgebuchtet
  angewachsen, mit Zwischenlamellen, Schneiden heller. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß
  (5,8-6,6 x 3,3-4,2 µm, elliptisch, Q = 1,5-1,7, Cheilozystiden 33-60 x 20-24
  µm, Pleurozystiden 41-54 x 8-10 µm). | 
| Vorkommen: | Auf
  modrigem Holz oder Sägespänen, im Boden vergrabenem Totholz, Folgezersetzer,
  Sommer bis Herbst, selten, RL Schweiz (VU = verletzlich). | 
| Gattung: | Holzritterlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Andere an Holz wachsende Pilze, meist mit braunem Sporenpulver z. B.
  Geflecktblättriger
  Flämmling. | 
| Besonderheit: | Vermutlich ungiftig,
  Speisewert unbekannt!  | 
| Kommentar: | Sporenpulver
  beachten, Ritterlinge, Holzritterlinge haben immer weißes Sporenpulver! | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 16. Februar 2025 - 13:12:41 Uhr