Korallen-Porenflechte, Korallen-Porenkrustenflechte                                         UNGENIESSBAR! 
![]()
LEPRA CORALLINA (SYN. PERTUSARIA CORALLINA, LICHEN CORALLINUS)
| 
      | 
  
      | 
  
      | 
  
      | 
  
      | 
  
      | 
  
      | 
  
      | 
 
Fotos oben 1+2 von
links: Richard Droker (wanderflechten) (mushroomobserver.org) ![]()
| 
   Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):  | 
 |
| 
   Geruch:  | 
  
   Neutral.  | 
 
| 
   Geschmack:  | 
  
   Unbedeutend.  | 
 
| 
   Fruchtkörper:  | 
  
   Flächig teils > 5 cm Ø, Lager grau, weißgrau, dick, im Mittelbereich zylindrische,
  korallenähnliche, einfach oder verzweigte Isidien. Die Fruchtkörper
  (Apothecien) sind nur sporadisch vorhanden.  | 
 
| 
   Fleisch:  | 
  
   Grau.  | 
 
| 
   Sporenpulverfarbe:  | 
  
   Weiß (80-140 x 40-80 µm, Asci zweisporig).  | 
 
| 
   Vorkommen:  | 
  
   Auf lichtreiches und nährstoffreiches, feuchtes Gestein, Felsen,
  Granit, Silikatgestein, Symbiosepilz, ganzjährig, sehr selten.  | 
 
| 
   Gattung:  | 
  
   Flechten (Lichen), Krustenflechten.  | 
 
| 
   Verwechslungsgefahr:  | 
  
   Kugelköpfige
  Krustenflechte, Gewöhnliche Porenflechte, Kugelköpfige
  Krustenflechte, Rissige Krustenflechte.  | 
 
| 
   Chemische Reaktionen:  | 
  
   C-; P+ gelb bis gelborange; K+ gelb, später zitronengelb.  | 
 
| 
   Wiki-Link:  | 
  |
| 
   Priorität:  | 
  
   3  | 
 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 24. März 2025 - 09:11:49 Uhr