 Mittlerer Scheidling, Mittelgroßer Scheidling                                      
UNGENIESSBAR!
  Mittlerer Scheidling, Mittelgroßer Scheidling                                      
UNGENIESSBAR!  
VOLVARIELLA MEDIA (SYN. AGARICUS
MEDIUS, VOLVARIA MEDIA)
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Leicht
  süßlich, nicht unangenehm. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 1-4
  (5) cm Ø, weiß bis silbergrau, elfenbeinfarben, seidig, schwach klebrig,
  schleimig, faserig, schmierig, gewölbt bis abgeflacht. Mitte oft bräunlich
  und etwas eingedrückt. Rand oft leicht gerieft. | 
| Fleisch: | Weiß,
  weich, dünn, brüchig. | 
| Stiel: | Weiß,
  lang gezogen, röhrig, hohl, Spitze etwas blass ockerbräunlich, meist relativ
  kurz, Basis dicker, mit weißlicher, manchmal leicht graubräunlicher Scheide,
  ohne Knolle unter der Scheide! | 
| Lamellen: | Weiß,
  später mit Rosaschimmer vom Sporenpulver, frei, abgerundet, bauchig. | 
| Sporenpulverfarbe:
   | Rosa
  (11-16 x 7-8 µm, Zystiden 14-24 µm breit gedrungen spindelförmig). | 
| Vorkommen: | Laubwald,
  Wiesen, Parks, Acker, Gewächshäuser, im Gebüsch, selten im Nadelwald, offenen
  Fichtenschonungen, bei Weiden und Eschen, lehmigen Boden, Frühling bis
  Sommer, sehr selten. | 
| Gattung: | Scheidlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Kleinster Scheidling (kürzerer Stiel und
  etwas kleiner), Mausgrauer Scheidling, Silberscheidenstreifling, Grauer Scheidenstreifling. | 
| Kommentar: | Sehr
  selten und klein. Er ähnelt dem Kleinsten
  Scheidling sehr! Größe überwiegend nur 1-3 cm Hutdurchmesser.
  Einige Autoren sehen ihn widersprüchlich und nicht als eigene Art, sondern
  stellen ihn als Varietät zum Kleinsten
  Scheidling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 1. April 2025 - 17:38:12 Uhr