 Moorflämmling, Moosflämmling,
Moor-Flämmling, Glänzender Flämmling                            UNGENIESSBAR!
  Moorflämmling, Moosflämmling,
Moor-Flämmling, Glänzender Flämmling                            UNGENIESSBAR!  
GYMNOPILUS FULGENS (SYN. FLAMMULA FULGENS,
FULVIDULA FULGENS, NAUCORIA CERODES, NAUCORIA FULGENS)
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1+2 von
links: German.Basidiomycetes
(mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Angenehm. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 1-3 (4) cm Ø, orangegelb bis rötlichbraun,
  seidenhaarig faserig, klebrig, +/- kleinschuppig, feinkörnig, Mitte rötlicher,
  halbkugelig, später flach gewölbt bis ausgebreitet, durchscheinend gerieft,
  +/- Rand leicht eingekrempelt, überhängend.  | 
| Fleisch: | Braungelb,
  ledergelb, schwammig, faserig. | 
| Stiel: | Gelb,
  gelborange, später rostfarbig, zur Basis dunkler, zur Spitze dicker und heller, jung klebrig und von gleichfarbiger, bestäubter Cortina, etwas
  wollig faserig zur Basis, +/- hohl. | 
| Lamellen: | Jung
  gelblich, gelborange, später rostbraun, ausgebuchtet und fein angeheftet,
  Schneiden fein weißlich punktiert. | 
| Sporenpulverfarbe: | Gelbbraun
  (8-11 x 5-7 µm). | 
| Vorkommen: | In den
  Nadelwäldern, sandigen und torfigen Boden, bei Torfmoos, in naturnahen
  Mooren, selten auf verbranntem Boden,
  gerne zwischen Sphagnum, Symbiosepilz (Saprobiont), Frühsommer bis
  Herbst, sehr selten, RL3 Deutschland (gefährdet). | 
| Gattung: | Flämmlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Bereifter
  Häubling, Variabler Mooshäubling, Gesäumter
  Häubling, Gestiefelter Häubling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 13:08:03 Uhr