 Olivgrüne Schwarznapfflechte                                                     UNGENIESSBAR!
  Olivgrüne Schwarznapfflechte                                                     UNGENIESSBAR!  
LECIDELLA ELAEOCHROMA
|  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 und
unten 1-3 von links: zaca (mushroomobserver.org)
 Bilder unten 4-8 von links: Jörg Turk
(Pfungstadt) ©
    Bilder unten 4-8 von links: Jörg Turk
(Pfungstadt) ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-5 (7) cm Ø, flächig bis >10 cm Ø. Lager weißlich, gelb bis
  olivgrau, dunkelgrau, nicht sorediös. Mit schwarzen 0,4-1 (1,2) Ø großen Apothecien
  (Fruchtkörpern). Nur sehr selten kann das Lager sorediös aufgelöst sein. | 
| Fleisch: | Grau. | 
| Sporenpulverfarbe: | Dunkelbraun (10-17 x 6-9 µm, 1-Septen). | 
| Vorkommen: | Auf glatter Rinde von Laubbäumen, selten Nadelbäume, Symbiosepilz,
  ganzjährig. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Krustenflechten. | 
| Verwechslungsgefahr: | Punkt-Scheibchenflechte, Zebrakrustenflechte,
  Großfruchtige Porpidia,
  Warzige-Nabelflechte,
  Schuppige
  Schwarznapfflechte mit kleineren Apothecien (Fruchtkörpern). | 
| Chemische Reaktionen: | C+ orange; P-; K+ gelb; KC gelb; UV+ orange. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
|   |   |   |   | 
Bilder oben 1-3 von links: Jörg Turk
(Pfungstadt) ©               Fotos oben
4-8 von links: zaca (mushroomobserver.org) 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 06:20:08 Uhr