 Oranger Gebirgsmilchling,
Gelber Grünerlenmilchling,
Gelber Gebirgsmilchling                   UNGENIESSBAR!
  Oranger Gebirgsmilchling,
Gelber Grünerlenmilchling,
Gelber Gebirgsmilchling                   UNGENIESSBAR!  
LACTARIUS ALPINUS (SYN. LACTARIUS ALPINUS VAR. MITIS, LACTARIUS ALPIGENES)
|  |  |  |  | 
Fotos oben 1-3 von
links: Gerhard Koller ©     Foto oben 4 von links: Ron Pastorino
(Ronpast) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral bis
  fruchtig. | 
| Geschmack: | Scharf. | 
| Hut: | 1-5 (6) cm
  Ø, gelblich, orangegelb, orangerot, Mitte eingedrückt, eventuell in der Mitte
  mit kleinem Buckel, Mitte dunkler, Rand heller, eingerollt etwas gerieft. | 
| Fleisch: | Orangegelblich. | 
| Milch: | Weiß,
  unveränderlich, scharf. | 
| Stiel: | Hellorange,
  weißlich bereift, jung voll, später vom Zentrum hohl werdend. | 
| Lamellen: | Weißlich
  bis hell orangeocker, angewachsen und herablaufend, mit Zwischenlamellen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß bis
  hell gelblich (8-10 x 6-8 µm, warzig). | 
| Vorkommen: | Mischwald,
  Laubwald, gern Eiche, Symbiosepilz, Sommer bis Herbst, RL-R Deutschland
  (extrem selten). | 
| Gattung: | Milchlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Torfmoosmilchling,
  Milder
  Schwefelmilchling, Scharfer Schwefelmilchling. | 
| Besonderheit: | Relativ
  kleiner, seltener Milchling max. bis 6 cm Ø. | 
| Kommentar: | Kostproben
  für Speisezwecke sind bei so kleinen Milchlingen uninteressant! | 
| Gifthinweise: | |
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  |  |  |  | 
Foto oben 1 von
links: Ron Pastorino (Ronpast) (mushroomobserver.org) 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 06:32:51 Uhr