 Roter Gitterling, Scharlachroter Gitterling                        UNGENIESSBAR!
  Roter Gitterling, Scharlachroter Gitterling                        UNGENIESSBAR!  
CLATHRUS RUBER (SYN. CLATHRUS
FLAVESCENS, CLATHRUS RUBER VAR. FLAVESCENS, CLATHRUS CANCELLATUS, CLATHRUS
RUBER VAR. ALBUS, CLATHRUS RUBER F. KUSANOI, CLATHRUS KUSANOI)
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1+4+5 und unten 8 von links:
Bernhard Schregel (Gladbeck) ©    Bilder oben 2 und unten 1-7 von links: Walter Bethge
(Landau) ©   Fund in Landau
(Bayern, Niederbayern)    Foto oben 3 von
links: Bernhard Reuscher ©
|  |  |  | 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Aasartig. | 
| Geschmack: | Mild,
  unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 3-8
  (10) cm Ø, aus einem Hexenei mit netzartiger gezeichneter ledriger Hülle
  entspringend, rötlich gitterähnlich, brüchig, Basis mit wurzelnden
  Mycelfäden, Innenseite mit olivfarbigem stinkendem Sporenträger. | 
| Fleisch: | Rötlich. | 
| Sporenpulverfarbe:
   | Braun (4-6 x 1,5-2,5 µm,
  elliptisch-zylindrisch. Basidien 4-8 sporig, Septen teilweise mit Schnallen). | 
| Vorkommen: | Gärten, Parkanlagen,
  Waldränder, Folgezersetzer, Frühsommer bis Spätherbst, sehr selten. | 
| Gattung: | Rutenpilzartige
  (Stinkmorcheln, Hundsruten, Gitterlinge, Fingerpilze). | 
| Verwechslungsgefahr: | Tintenfischpilz, Orangeroter
  Stinkfingerpilz, Stinkfingerpilz,
  Himbeerrote Hundsrute. | 
| Besonderheit: | Wurde
  wie der Tintenfischpilz von wärmeren Gebieten eingeschleppt. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  | 
Fotos oben 1-3 von links:
Bernhard Reuscher ©    Fotos oben 4-7 von links:
Gerhard Koller ©   Bilder oben 8+9 und unten 1-7 von links: Georgios
Saklakis (37006 Syki GREECE) ©    Bilder oben 10-11 und
unten 8 von links: Nick Dürmüller ©
|  |  | 
|  |  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1+2 aus Korfu!   Fotos oben 1-2 von links: Eva-Maria Zimmermann (Köln) ©    Bild 3 von links: Isabel Woitas (Regensburg)
© 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 30. April 2025 - 13:47:21 Uhr