 Rotschuppiger Flämmling
  Rotschuppiger Flämmling                                         GIFTIG ~ PSILO
~~~Halluzinogen ~~~
  GIFTIG ~ PSILO
~~~Halluzinogen ~~~
GYMNOPILUS
PURPURATUS (SYN. FLAMMULA PURPURATA, GYMNOPILUS PURPURATUS, AGARICUS PURPURATUS)
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 und unten 1-6
von links: Alan Rockefeller (mushroomobserver.org) 
|  |  |  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Muffig, +/-
  mit Rettich-Duft-Komponente. | 
| Geschmack: | Herb,
  rettichartig, bitterlich. | 
| Hut: | 2-4 (5) cm
  Ø, dunkelrote bis dunkelweinrote Schuppen auf gelblichem Grund, trocken,
  nicht hygrophan, Rang eingerollt, scharfkantig, schwefelgelbe Cortina am
  Hutrand und Stiel lange vorhanden. | 
| Fleisch: | Hell
  schwefelgelb, hellblau bis grünblau verfärbend, zäh, saftarm, elastisch, im
  Stiel blassbraun, in der Basis rostockerlich. | 
| Stiel: | Bräunlich,
  weißlich überfasert bis graublau verfärbend, Spitze rotbräunlich oder
  hellbraun. | 
| Ring; | Nur
  angedeutet schwefelgelbe Cortinazone, schnell vergänglich. | 
| Lamellen: | Goldgelb,
  später rostgelb, nicht fleckend wie beim Geflecktblättrigen Flämmling, schmal, gedrängt,
  angewachsen, bauchig, mit Zwischenlamellen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Orange-rostfarben
  (8-11 x 4,8-6 µm). | 
| Vorkommen: | Auf
  Totholz, Folgezersetzer, wärmeliebend, einzeln oder büschelig wachsend,
  Sommer bis Spätherbst. Wird gelegentlich als Droge kultiviert und eventuell nach
  Europa exportiert. Ursprung: Amerika! Natürliche
  Funde in Deutschland sind bekannt, RL-R Deutschland (extrem selten).  | 
| Gattung: | Flämmlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Rötlicher Holzritterling (viel größer), Geflecktblättrigen
  Flämmling, Beringter
  Flämmling, Rotschuppiger Raukopf.  | 
| Besonderheit: | Wirkt stark
  halluzinogen! Der
  Psilocybin-Anteil kann maximal bis zu 0,34 % der Trockenmasse betragen. Laut
  chemischer Analyse 0,34 % Psilocybin, 0,29 % Psilocin und 0,05 % Baeocystin. | 
| Kommentar: | Es wird dringend vor Kostversuchen gewarnt. Das Sammeln von
  Drogenpilzen, deren Besitz und das in Verkehr bringen ist in vielen Ländern
  Europas unter hoher Strafe verboten. | 
| Gifthinweise: | |
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 1 | 
|  |  |  |  | 
Foto oben 1-5 von links: Alan Rockefeller
(mushroomobserver.org) 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 10:02:39 Uhr