![]() Schwarze Mauerkruste,
Schwärzliche Warzenflechte                                UNGENIESSBAR!
  Schwarze Mauerkruste,
Schwärzliche Warzenflechte                                UNGENIESSBAR!  ![]()
VERRUCARIA
NIGRESCENS (SYN. TRICHOTHECIUM NIGRESCENS, LITHOCIA NIGRESCENS, ZSCHACKEA NIGRESCENS,
PYRENULA NIGRESCENS)
                                                                                                                                               
|   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-4 und
unten 1-7 von links: zaca (mushroomobserver.org) ![]() Foto
unten 8 von links: Jason Hollinger (jason) (mushroomobserver.org)
   Foto
unten 8 von links: Jason Hollinger (jason) (mushroomobserver.org) ![]()
|  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-2 (4) cm Ø, flächig oft > 10 cm Ø, Lager (Areolen) ca. 0,3-0,8 (0,9) mm, graubraun, schwarzbraun bis
  fast schwarz, +/- körnig-sorediös aufbrechend, Thallus krustig bis 3 cm Ø, meist rundlich, teils
  ausgedehnte Flecken ausbildend, flächig auf dem Substrat aufliegend. Selten
  ins Lager eingesenkte schwarze kleine max. 0,5 (0,7) mm breite Perithecien
  (Fruchtkörper). Keine Soredien oder Isidien. | 
| Fleisch: | Schwarzbraun. | 
| Sporenpulverfarbe: | Schwarz (17,1-24,9 x 9-13 µm, ovoid bis ellipsoid). | 
| Vorkommen: | Auf lichtreiches und nährstoffreiches kalkreiches Gestein, Felsen,
  Granit, Silikatgestein, Mauerwerk, Zement, Symbiosepilz, ganzjährig. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Krustenflechten, Schlauchpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Großmündige
  Warzenflechte (ähnlich aber selten), Grauschwarze
  Landkartenflechte, Doppelsporige
  Schwarzkrustenflechte, Schwarze Mosaikflechte. | 
| Chemische Reaktionen: | C-; P-; K-; KC-. Hymenalgelatine K/J+ = blau, J+ = rot. | 
| Kommentar: | Er ist einer der häufigsten schwarzen Krustenflechten auf Kalksteinen
  und kommt auf Mauerwerke wie Mörtel, Ziegel, Beton, Zement vor. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
|  |  |  |  |  |  |  | 
Foto oben 1 von
links: Jason Hollinger (jason) (mushroomobserver.org) ![]()
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 2. Februar 2025 - 17:53:33 Uhr