 Mondsichelsporiges
Krustenscheibchen,
Sichelsporiger Pustelpilz, Bulliard's Krustenscheibenchen     UNGENIESSBAR!
  Mondsichelsporiges
Krustenscheibchen,
Sichelsporiger Pustelpilz, Bulliard's Krustenscheibenchen     UNGENIESSBAR!  
MELOGRAMMA CAMPYLOSPORUM (SYN. VARIOLARIA
MELOGRAMMA, MELOGRAMMA BULLIARDII, 
HYPOXYLON MELOGRAMMUM, DIATRYPE LATERITIA,
MELOGRAMMA FUSISPORUM, MELOGRAMMA VAGANS, SPHAERIA MELOGRAMMA)
|   |   |   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Hut: | 0,2-0,8 (1)
  cm Ø, schwarz bis schwarzbraun, rotbraun,
  warzenförmig, aus der Rinde entspringend, mit
  papillenförmigen Mündungen. | 
| Fleisch: | Bräunlich. | 
| Sporenpulverfarbe: | Braun (32-50 x 4-6 µm, spindelförmig,
  mondsichelförmig, Schläuche achtsporig, 95-120 µm lang, 10 bis 12 µm breit). | 
| Vorkommen: | Laubholz, gern Buche, Birke oder
  Hainbuche, über ganze Stämme oder Zweige gesellig ausbreitend, Folgezersetzer, ganzjährig. | 
| Gattung: | Pustelpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Rötliche
  Kohlenbeere, Buchenkugelpilz, Rotbraune Kohlenbeere, Rötliche Kohlenbeere,
  Rotbraune Kohlenbeere. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 17:10:14 Uhr