 Sternsetenpilz, Lachsfarbener
Sternsetenpilz =(ASTEROSTROMA LAXUM), Ockerfarbener Sternsetenpilz (=
ASTEROSTROMA CERVICOLOR)  UNGENIESSBAR!
  Sternsetenpilz, Lachsfarbener
Sternsetenpilz =(ASTEROSTROMA LAXUM), Ockerfarbener Sternsetenpilz (=
ASTEROSTROMA CERVICOLOR)  UNGENIESSBAR! 

ASTEROSTROMA CERVICOLOR (SYN. CORTICIUM CERVICOLOR, TERANA CERVICOLOR,
ASTEROSTROMA CELLARE, ASTEROSTROMA OCHROLEUCUM, 
THELEPHORA ALBIDOCARNEA, CORTICIUM RUBROCANUM = WENN LACHSFARBEN: ASTEROSTROMA LAXUM; WENN
OCKERFARBEN: ASTEROSTROMA CERVICOLOR)
Fotos oben 1-3 von
links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Hut: | 3-15 (25) cm Ø, gelblich oder lachsfarben, dünn, beide Arten der Sternsetenpilze haben einen hellen Zuwachsrand,
  beim Lachsfarbenen Sternsetenpilz ist er oft unscharf begrenzt und läuft in
  Stränge aus. | 
| Fleisch: | Gelblich, dünn. | 
| Stiel: | Das Myzel
  ist von gelbweißer Farbe | 
| Sporenpulverfarbe: | Gelblich,
  (5-7 x 4-8 µm, sternchenförmige Auswüchse der Hyphen). | 
| Vorkommen: | Meist Nadelholz, in Gebäuden, er durchwächst sogar Mauerwerk, um auf
  weiter Bauholzbalken zu gelangen, Folgezersetzer, feuchtigkeitsliebend,
  Weißfäuleauslöser, ganzjährig, sehr selten, RL Schweiz (EN). | 
| Gattung: | Rindenpilze, Sternsetenpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Echten Hausschwamm, Braunen Kellerschwamm, Schönfarbiger Porenschwamm,
  Polsterförmiger Feuerschwamm. | 
| Besonderheit: | Er kann in Gebäuden großen Schaden anrichten, ähnlich dem Echten Hausschwamm. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 16. Februar 2025 - 15:11:40 Uhr