 Waldreben-Zystidenrindenpilz                                       UNGENIESSBAR!
  Waldreben-Zystidenrindenpilz                                       UNGENIESSBAR! 

LITSCHAUERELLA
CLEMATIDIS (SYN. TUBULICIUM CLEMATIDIS, LITSCHAUERELLA CLEMATIDIS
VAR. CLEMATIDIS, LITSCHAUERELLA CLEMATIDIS VAR. MACROSPORA, XENASMA CLEMATIDIS,
ALEURODISCUS ALBUS)                        
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-3 von
links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper:  | 1-10 (14) cm Ø, weißliche, +/- etwas rosa, wollig-filzig, mit feinen
  Haaren, bereift wirkend, resupinat. | 
| Fleisch: | Grauweiß. | 
| Stiel: | Fehlt, auf dem Substrat aufliegend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (4,5-7 x 4-6 µm). | 
| Vorkommen: | Auf Totholz, Äste, Stämme, rindenfreies Holz, Bauholz, Folgezersetzer,
  ganzjährig, selten, RL Schweiz (VU = verletzlich). | 
| Gattung: | Rindenpilz, Zystidenrindenpilz. | 
| Verwechslungsgefahr: | Achtsporiger
  Vielspor-Rindenpilz, Weißer Rindenpilz, Schweizer-Rindenpilz, Birnensporige
  Gewebehaut. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 16. Februar 2025 - 15:11:43 Uhr