 Weiße Strauchflechte                               UNGENIESSBAR!
  Weiße Strauchflechte                               UNGENIESSBAR!  
CLADONIA ZOPFII
|  |  |  | 
Fotos oben 1-3 von links: damon brunette (damonbrunette) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-20 (60) cm Ø, 3-5 (7) cm hoch und 2-3
  mm stielrunde Äste (Podetien) bildend, weiß bis cremeweiß, bereift, wie Polster bzw.
  Rasen aussehend. Verzweigungen unterschiedlich bräunlich, braune Pyknidien
  tragend. | 
| Fleisch: | Weißlich.  | 
| Sporenpulverfarbe: | Weißgrau, transparent (5-14 µm,
  hyalin). | 
| Vorkommen: | Magerrasen oder sehr lichten Wäldern,
  Zwergstrauchheiden, in lichten Laub- und Nadelwäldern, Symbiosepilz, auf
  offenem, kiesigem Boden, ganzjährig. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Strauchflechten,
  Astflechten, Schlauchpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Weiße Büschelstrauchflechte, Igel-Cladonie, Ebenästige
  Rentierflechte, Rentierflechte, Astflechte Sorediose, Neigende
  Strauchflechte oder andere graue
  Astflechtenarten; diese sind meist nur mikroskopisch trennbar. | 
| Chemische Reaktionen: | Thallus K-; C-; KC + gelb, P-; Cortex
  UV-. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
   Weitere
Bestimmungshilfen und Informationen hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 05:44:42 Uhr