Weißer Semmelstoppelpilz ESSBAR!
HYDNUM REPANDUM VAR.
ALBIDUM
|
|
Fotos oben 1 unten 2 von links: Dan Molter (shroomydan) (mushroomobserver.org) Bild oben 1 von links: Uwe Hückstedt © Bilder unten 6 von links: Alfons Reithmaier ©
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Angenehm. |
Geschmack: |
Mild, im Alter bitterlich. |
Hut: |
4-15 (25) cm Ø, jung weiß, später gelblich, größer als der Gelbe Semmelstoppelpilz,
uneben-buckelig, Rand unregelmäßig. |
Fleisch: |
Weiß, fest, etwas brüchig. |
Stiel: |
Weiß, auf Druck gilbend, teilweise etwas rötend. |
Stoppeln: |
Dünn, weiß, im Alter gelblich, am Stiel etwas herablaufend. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (6,4-9 x 5,5-8 µm). |
Vorkommen: |
Mischwälder, Symbiosepilz, Sommer bis Spätherbst (Winteranfang), sehr selten, RL Schweiz (EN = stark gefährdet). |
Gattung: |
Stoppelpilze. |
Verwechslungsgefahr: |
|
Besonderheit: |
Ist der Stoppelpilz vollständig weiß, so ist es der HYDNUM ALBIDUM eine Varietät für Weißer Stoppelpilz, ist er kleiner und
intensiv orange, so ist es der Orangerote Stoppelpilz, auch eine Varietät dieses Stoppelpilzes - HYDNUM REPANDUM VAR. RUFESCENS. Alle diese weißen und gelben Stoppelpilze sind
essbar. |
Kommentar: |
Bei diesem Pilz streiten sich die Geschmäcker! Wir finden ihn
mittelmäßig und zum Einfrieren wenig oder nur als Mischpilz in geringen
Mengen geeignet! Wenn die Stoppeln sehr lang > 3 mm sind, kann der Pilz
etwas bitter schmecken, die Größe des Pilzes ist hierbei nicht entscheidend.
Wir fanden gute frische Semmelstoppelpilze mit über 10 cm Durchmesser und
diese waren sehr gut! |
Gifthinweise: |
|
Relativer Speisewert: |
Schweiz: Marktfähig; DGfM: Positivliste Speisepilz; 123pilze: Relative
Wertigkeit 2. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 05:44:39 Uhr