 Zaunsägeblättling          UNGENIESSBAR!
  Zaunsägeblättling          UNGENIESSBAR!  
HELIOCYBE SULCATA
(SYN. NEOLENTINUS SULCATUS,
PLEUROTUS SULCATUS, LENTINUS FULVIDUS)
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1 von
links: Landsnorkler (mushroomobserver.org)  Fotos oben 2+3 von links: Jonathan M. (mushroomobserver.org)
  Fotos oben 2+3 von links: Jonathan M. (mushroomobserver.org)
 Fotos oben 4 und unten 1-6 von links: Alexey Sergeev (asergeev) (mushroomobserver.org)
   Fotos oben 4 und unten 1-6 von links: Alexey Sergeev (asergeev) (mushroomobserver.org)  
  
|  |  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Mehlig. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 2-6 (7) cm
  Ø, rotgelb, goldgelb, rotbraun, mit bräunlichen Schüppchen konzentrisch
  geschmückt, auf gelblichen Grund, Mitte dunkler, Rand zackig-gefurcht. | 
| Fleisch: | Hellgelb,
  faserig. | 
| Stiel: | Weißlich,
  gelblich, leicht geschuppt, genattert, bereift. | 
| Lamellen: | Weiß,
  gelblich, entfernt stehend, bereifte Schneide, abgerundet, fein angewachsen,
  fast frei, mit Zwischenlamellen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (12-18
  x 6-9 µm, elliptisch). | 
| Vorkommen: | Auf
  Nadelholzbalken, Tannenholz, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst. | 
| Gattung: | Knäuelinge, Sägeblättlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Becherförmiger
  Sägeblättling, Schuppiger Sägeblättling, Harziger
  Sägeblättling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  |  |  | 
Foto oben 1 von links:
Jonathan M. (mushroomobserver.org) 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 16. Februar 2025 - 13:01:24 Uhr