 Blätter-Keulenflechte, Schuppige Säulenflechte, Schuppige CLADONIA, Blätter-Säulenflechte                             UNGENIESSBAR!
  Blätter-Keulenflechte, Schuppige Säulenflechte, Schuppige CLADONIA, Blätter-Säulenflechte                             UNGENIESSBAR!  
CLADONIA
SQUAMOSA (SYN. CLADONIA SQUAMOSA VAR. DENTICOLLIS, CLADONIA
SQUAMOSA VAR. SUBSQUAMOSA)
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 und
unten 1-7 von links: zaca (mushroomobserver.org)

|  |  | 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 0,5-3 (5) mm Ø, 1-4 (6) cm hoch, flächig oft > 10 cm Ø, braun bis grün, stielförmig, mit vielen kleinen
  Schüppchen besetzt, selten in der Fruchtkörperbildung mit braunen Apothecien. | 
| Fleisch: | Grünlich. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Weißlich, transparent (5-17 x 3-5 µm). | 
| Vorkommen: | Auf Holz, Erde oder Steinen, Symbiose zwischen Pilz und Alge, Frühling
  bis Spätherbst, sehr selten. | 
| Gattung: | Flechten
  (Lichen), Säulenflechte, Blattflechten, Schlauchpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Runzelige-Keulenflechte,
  Gemeine Säulenflechte,
  Blaugrüne
  Säulenflechte, Pfriemen-Geweihflechte, Rotfrüchtige
  Säulenflechte, Rotkopfflechte, Trompetenflechte,
  Rosa
  Köpfchenflechte, Rotköpfiger Schleimpilz. | 
| Chemische Reaktionen: | C-; P-; K-; Septen K+ gelb bis gelborange; KC-. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 8. Februar 2025 - 11:49:30 Uhr