 Gummischüppling,
Blasser Schüppling, Strohblasser Schüppling                                         UNGENIESSBAR!
  Gummischüppling,
Blasser Schüppling, Strohblasser Schüppling                                         UNGENIESSBAR!  
PHOLIOTA GUMMOSA (SYN. PHOLIOTINA GUMMOSA, PHOLIOTA GUMMOSA VAR.
RUFOBRUNNEA, PHOLIOTA GUMMOSA VAR. OBSCUROFUSCA, FLAMMULA GUMMOSA VAR.
RUFOBRUNNEA, 
GYMNOPILUS GUMMOSUS, VISCULUS GUMMOSUS, 
NAUCORIA GUMMOSA, DRYOPHILA GUMMOSA, FLAMMULA GUMMOSA, AGARICUS
GUMMOSUS, AGARICUS TERRIGENUS SENSU)
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben und
unten 4-7 von links: Gerhard Koller ©       
Bilder oben 4 und unten 1-3 von links: Roswitha Wayrethmayr (Sankt
Gilgen) ©
|  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 2-6 (8) cm
  Ų, gelblich, orangegelb, grünlich-ocker, grünlich-ockerbraun, schmierig,
  kleine konzentrisch abwischbare, ockerbraune, braungrüne, olivgelbe
  Schüppchen, Rand lange eingerollt und mit Velum behangen, Huthaut gummiartig
  und lässt sich in einem Zug abziehen. | 
| Fleisch: | Blassgelb,
  unter der Huthaut dunkler gelb. | 
| Stiel: | Gelblich,
  orangegelb, grünlich-ocker, grünlich-ockerbraun, gebogen, braun feinschuppig,
  fuchsig-braun genattert zur Basis, oberhalb der angedeuteten Ringzone glatt,
  alt hohl. | 
| Lamellen: | Blass
  gelblich, hellbraun bis ockergrau, breit angewachsen, herablaufend, mit
  Zwischenlamellen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Rostbraun
  (6-8 x 3,5-4,5 µm). | 
| Vorkommen: | Auf
  Laubholz, Totholz, Erde, Stümpfe vergrabenem Holz, Folgezersetzer, Sommer bis
  Herbst. | 
| Gattung: | Schüpplinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Tonblasser
  Schüppling, Olivschnitzling, Gemeiner Trompetenschnitzling, Gifthäubling, Beringter Trompetenschnitzling. | 
| Kommentar: | Er gilt sogar
  als essbar, ist aber sehr minderwertig und wegen der Kleinheit nicht
  lohnenswert. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  | 
Bilder oben 1-9 und unten 1-7
von links: Georg Probst (Ergolding) ©
|  |  |  | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 15:18:26 Uhr