 Olivschnitzling,
Kleinsporiger Olivschnitzling, Buchenschnitzling                 UNGENIESSBAR!
  Olivschnitzling,
Kleinsporiger Olivschnitzling, Buchenschnitzling                 UNGENIESSBAR! 

SIMOCYBE CENTUNCULUS (SYN. SIMOCYBE
CENTUNCULUS VAR. CENTUNCULUS, AGROCYBE CENTUNCULUS, NAUCORIA CENTUNCULA)
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-3 und unten
5+6 von links:
Oreganic (Eric Badeau)
(mushroomobserver.org)  Fotos unten 1-4 von links: Christine Braaten (wintersbefore) (mushroomobserver.org)
  Fotos unten 1-4 von links: Christine Braaten (wintersbefore) (mushroomobserver.org)  Fotos oben 4 und unten 7+8 von links:
Gerhard Koller ©
   Fotos oben 4 und unten 7+8 von links:
Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Säuerlich-pilzig,
  fruchtig. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 1-4 (5) cm
  Ø, braun bis olivbraun, matt-samtig, weißlich bis schwefelgelb bestäubt, hygrophan,
  der teils durchscheinend geriefte Rand ist meist etwas blasser. | 
| Fleisch: | Blass
  olivbraun. | 
| Stiel: | Olivbräunlich,
  röhrig, meist gebogen, Basis oft mit weißem Myzelfilz.  | 
| Lamellen: | Lehmbraun
  bis lehmgelblich, entfernt stehend, fast dicklich, ausgebuchtet angewachsen,
  alt mit Zahn herablaufend, Schneiden weißlich. | 
| Sporenpulverfarbe: | Olivbräunlich
  (6-7,4 x 4-4,8 µm, Cheilozystiden 47,5-54,5 x 5-8 µm). | 
| Vorkommen: | Eichen und
  anderen Laubbäumen, rindenlosen Totholz, Folgezersetzer, einzeln oder in
  Gruppen, Frühsommer bis Spätherbst, selten, RL
  Schweiz (NT = potenziell gefährdet). | 
| Gattung: | Schnitzlinge,
  Holzschnitzlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Üppiger
  Olivschnitzling, Kurzstieliger Olivschnitzling, Gemeiner
  Trompetenschnitzling, Gifthäubling,
  Beringter
  Trompetenschnitzling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-2 von links: Gerhard Koller
©           Foto oben 3 von links:
Roswitha Wayrethmayr (Sankt Gilden) ©      
Fotos oben 4-7 von links: Christine Braaten (wintersbefore) (mushroomobserver.org) 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 16. Februar 2025 - 13:12:39 Uhr