 Braune Krumsporflechte, Braune Krumsporkrustenflechte             UNGENIESSBAR!
  Braune Krumsporflechte, Braune Krumsporkrustenflechte             UNGENIESSBAR! 

SCOLICIOSPORUM
UMBRINUM (SYN. BACIDIA
TURGIDA, BACIDIA UMBRINA)
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1+2 von
links: zaca (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | Flächig >10 cm Ø, schwarz, schwarzbraun, Apothecien (Fruchtkörper) gewölbt
  bis abgeflacht, randlos, rot- bis schwarzbraun, jung glänzend. Lager
  graugrün, dunkelgrau, dunkelbraun, schwarzbraun bis schwarz. | 
| Fleisch: | Schwarzbraun, graubraun. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (20-30 x 2-3 µm, 3-7-Septen). | 
| Vorkommen: | Auf lichtreiches, trockenes und nährstoffarmes, eisenreiches Gestein, an
  Denkmälern oder Grabsteinen, Symbiosepilz, ganzjährig. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Krustenflechten. | 
| Verwechslungsgefahr: | Moor-Schwarznapfflechte,
  Kieselsteinkrustenflechte,
  Doppelsporige
  Schwarzkrustenflechte. | 
| Chemische Reaktionen: | C-; P-; K-; KC-; Lager R-. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 17:09:20 Uhr