 Brotgeruchklumpfuß, Brotgeruch-Klumpfuß                 UNGENIESSBAR!
  Brotgeruchklumpfuß, Brotgeruch-Klumpfuß                 UNGENIESSBAR! 

CORTINARIUS PISTORIUS
                                                                                               
|   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-3 von
links: RTehan (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Nach
  frischem Brot, alt mit unangenehm rettichartig-muffig, ähnlich wie der Olivgrüne
  Raukopf. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 3-9 (11) cm Ø, gelbbraun, sienabraun, rotbraun,
  leder- bis dattelbraun, jung selten mit lebhafter zitronen- bis orangegelbem
  Ton, oft am Rand zuerst messing-gelbgrün schillernd, gegen die Mitte
  lederbräunlich, schleimig-schmierig, radialfaserig, oft konzentrisch
  dunkelbraun fleckig oder mit dattelbraunen Tupfen. Huthaut leicht abziehbar,
  jung halbkugelig, später abgeflacht, +/- leicht gebuckelt. | 
| Fleisch: | Weißlich,
  blass violett, im Stiel teils gelb bis violettfarben, in der Knolle
  ockerbraun, faserig. | 
| Stiel: | 2-10 (12) cm lang, 1-3 (4) cm Ø dick, grauviolett bis gelbocker, Spitze blass violett, alt weißlich, durch
  Sporen kupferbrauner Cortina bildend, glatt, faserig silberglänzend, Basis
  verbogen, knollig verdickt, +/- gerandet. | 
| Lamellen: | Grauviolett,
  später graubraun, ausgebuchtet angewachsen, relativ dicht stehend. Schneide:
  Hellerer und leicht ausgefranst. | 
| Sporenpulverfarbe: | Rostbraun
  (10-12 x 6-7 µm, stark warzig, schwach zapfenförmig, mandelförmig). | 
| Vorkommen: | Laubwald, gern Buchenwäldern, meist kalkreichen Gebiet, Symbiosepilz (Ektomykorrhizapilz),
  Sommer bis Herbst, RL DE, sehr selten. | 
| Gattung: | Klumpfüße (Schleierlinge, Haarschleierlinge). | 
| Verwechslungsgefahr: | Bereifter
  Klumpfuß, Prächtiger Klumpfuß, Olivgrüner Raukopf, Anisklumpfuß. | 
| Chemische Reaktionen: | KOH im
  Fleisch negativ. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 1. Februar 2025 - 18:35:20 Uhr