 Buchenlaub-Mürbling                              UNGENIESSBAR!
  Buchenlaub-Mürbling                              UNGENIESSBAR! 

PSATHYRELLA
FAGETOPHILA (SYN. AGARICUS MURCIDUS,
PSILOCYBE MURCIDA, PSATHYRA MURCIDA, PSATHYRELLA MURCIDA, DROSOPHILA MURCIDA)
|  |  |  |  |  |  | 
|   |   |   | 
Bilder oben: Dieter
Wächter (Thiersheim) ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Angenehm pilzartig. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 2-7 (8) cm Ø, orangebraun, rötlichbraun bis schokoladenbraun, feucht gestreift,
  jung mit weißen aber vergänglichen Velumresten, schnell verkahlend, manchmal
  stark runzelig, meist gebuckelt, von der Mitte aus ockerlich ausblassend. | 
| Fleisch: | Braun, dunkler im Hut und Stielbasis, Stielrand meist weißlich bis
  hellbraun. | 
| Stiel: | 3-10 (12) x
  0,3-1 (1,2) cm lang, weißlich, schmutzigweiß, hellbraun, zur Basis etwas
  verdickt, etwas bereift, +/- rillig, längsfaserig, selten mit Ringzone. | 
| Lamellen: | Graubraun,
  schmutzig braunweiß, eng bis mäßig eng, bauchig angewachsen, dünn. | 
| Sporenpulverfarbe: | Schwarzbraun (9-12 x 5,5-6,1 µm, Basidien viersporig,17-30 x 8-11 µm,
  Pleurozystiden 40-70 x 9-18 µm). | 
| Vorkommen: | Laubwald, gern Buchenlaub oder Totholz, Folgezersetzer, Sommer bis
  Spätherbst, nur teilweise selten. | 
| Gattung: | Faserlinge, Mürblinge, Zärtlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Eichenmürbling,
  Schmalblättriger Faserling,
  Lederbrauner
  Faserling, Zierlicher Mürbling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 21. Januar 2025 - 18:49:33 Uhr