Chinesischer Todespilz                            
TÖDLICH GIFTIG!
      
TROGIA VENENATA
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
Fotos oben 1-2 und unten
1-5 von links: kurt miller
(komille277) (mushroomobserver.org) ![]()
| 
      | 
  
      | 
  
      | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):  | 
 |
| 
   Geruch:  | 
  
   Neutral.  | 
 
| 
   Geschmack:  | 
  
   Unbedeutend.  | 
 
| 
   Hut:  | 
  
   1-7 (9) cm
  Ø, weiß, hellbraun bis haselnussbraun, oft feucht durchscheinend, Rand immer
  wellig.  | 
 
| 
   Fleisch:  | 
  
   Weiß, dünn,
  faserig.  | 
 
| 
   Stiel:  | 
  
   Weiß, braun
  bis rotbraun, Basis verjüngt.  | 
 
| 
   Lamellen:  | 
  
   Weiß, braun
  bis rotbraun, herablaufend.  | 
 
| 
   Sporenpulverfarbe:  | 
  
   Weiß (8-11 x 7-9,5 µm).  | 
 
| 
   Vorkommen:  | 
  
   Nur in
  China! Auf Laubholz in höheren Lagen, 1500 bis 3000 m über Meeresspiegel,
  Folgezersetzer, ganzjährig in China wärmeren Regionen.  | 
 
| 
   Gattung:  | 
  
   Holztrichterlinge,
  aus der Familie der Marasmiaceae.  | 
 
| 
   Verwechslungsgefahr:  | 
  
   Fransiger
  Faserrübling, Fleischroter Holztrichterling,
  Ölbaumpilz.  | 
 
| 
   Kommentar:  | 
  
   Er sieht
  unseren Fleischroten Holz-Trichterling sehr
  ähnlich. Ein Vorkommen in Europa gab es bislang noch nicht.  | 
 
| 
   Bemerkung:  | 
  
   Bei diesem Pilz wurden Aminosäuren als
  Todesursache festgestellt. γ-Guanidinobuttersäure und einige anderen
  toxische Aminosäuren. Diese sollen Ursache für Hunderte plötzliche und
  unerklärliche Todesfälle von ansonsten kerngesunden Menschen gewesen sein.
  Sie nannten diese Fälle das Yunnan-Syndrom. Bereits
  70-80 mg des Giftes sind schon tödlich. Entspricht etwa 300-500 g des
  getrockneten Pilzes. Die plötzlichen Todesfälle waren von
  Herzrhythmusstörungen und massivem Blutdruckabfall begleitet.  | 
 
| 
   Bemerkung:  | 
  
   Wir haben diesen
  Pilz nur aufgeführt wegen der Gefährlichkeit der Pilze aus anderen
  Kontinenten!  | 
 
| 
   Gifthinweise:  | 
  |
| 
   Wiki-Link:  | 
  |
| 
   Priorität:  | 
  
   3  | 
 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 15:42:56 Uhr