 Dicke Schuppenkruste, Blattartige Schuppenflechte               UNGENIESSBAR!
  Dicke Schuppenkruste, Blattartige Schuppenflechte               UNGENIESSBAR!  
SQUAMARINA CARTILAGINEA
|  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 und
unten 1-7 von links: zaca (mushroomobserver.org) 
|   |   |   | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-1,5 (5)
  mm Ø, flächig bis >5 cm Ø, grün, graugrün, blaugrün, +/- bereift, gewölbt, dachziegelartig
  angeordnet. Die
  Fruchtkörper (Apothecien) ca. 3,5-4 mm Ø, sind meist reichlich, braun bis rotbraun, Lager blass gelbgrün, olivgrün, bis ca. 5 cm Ø, schuppig,
  unregelmäßig, Loben braungrün, Unterseite braungrau. | 
| Fleisch: | Grüngrau. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß bis
  leicht hellbraun (9,5-15 x 4-6 µm, einzellig). | 
| Vorkommen: | Auf lichtreiches
  und kalkreiches Gestein, Felsen, Granit, Silikatgestein, Symbiosepilz,
  ganzjährig. | 
| Gattung: | Flechten
  (Lichen), Blattflechte, Schuppenflechte, Schlauchpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Caperatflechte, Graugrüne-Schwielenflechte,
  Breitblatt-Lungenflechte,
  Kalkschuppenflechte
  (SQUAMARINA GYPSACEA), Bodenliegende
  Schuppenflechte (SQUAMARINA LENTIGERA). | 
| Chemische Reaktionen: | C-; P-; K-;
  KC-, Thallus P+ gelb. | 
| Kommentar: | Die Bodenliegende
  Schuppenflechte ist gleichwertig, wächst aber nur auf
  Erdreich (Boden). | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 17:35:45 Uhr