 Fadensporiges Kugelpilzchen, Fädigsporiger Kugelpilz, Nebenfruchtform an Grashalm                        UNGENIESSBAR!
  Fadensporiges Kugelpilzchen, Fädigsporiger Kugelpilz, Nebenfruchtform an Grashalm                        UNGENIESSBAR! 

LEPTOSPORA RUBELLA
(SYN. LEPTOSPORA PORPHYROGONA,
METASPHAERIA RUBELLA, OPHIOBOLUS PORPHYROGONUS, LEPTOSPHAERIA RUBELLA)
|  |  |  |  |  | 
|   |   |   |   | 
Bilder oben: Dieter Wächter - Thiersheim ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Hut, Fruchtkörper: | 1-3 (4) cm Ø, schwarz, anfangs etwas
  eingesenkt, später bauchig vorragend. | 
| Fleisch: | Schwarz. | 
| Stiel: | Fehlt, am Substrat integriert. | 
| Sporenpulverfarbe: | Schwarz (120-150 x 1,1-1,9 µm, Asci = achtsporig, 140-160 x 4,5-6 µm, Paraphysen fadenförmig). | 
| Vorkommen: | An alten Grasstängel, Folgezersetzer, Sommer bis Spätherbst. | 
| Gattung: | Kohlenbeeren, Kugelpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Brennessel-Kugelpilz,
  Gewöhnliche
  Schwarzbrust, Waldreben-Kugelpilz,
  Fadensporiges
  Kugelpilzchen. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 17:29:13 Uhr