 Falber Ackerling, Gemeiner Ackerling                                                                               UNGENIESSBAR!
  Falber Ackerling, Gemeiner Ackerling                                                                               UNGENIESSBAR!  
AGROCYBE PUTAMINUM (SYN. NAUCORIA PUTAMINUM) 
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
Bilder oben 1+2 und
unten 2-6 von links: Veronika Weisheit (Rostock) ©   Fotos oben 3 und unten 1 von links: Lord Mayonnaise (mushroomobserver.org) 
|  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Kakaoartig
  bis mehlig. | 
| Geschmack: | Mehlig,
  bitterlich. | 
| Hut: | 2-7 (9) cm
  Ø, ockerbraun, gelbbraun, zuerst halbkugelig, später abgeflacht mit breitem
  Buckel, Huthaut erscheint bei trockenen Fruchtkörpern fein samtig-bereift. | 
| Fleisch: | Blassbraun,
  faserig. | 
| Stiel: | Ockerbraun,
  gelbbraun, ringlos, längs gestreift, fein bräunlich
  bereift, Basis mit Myzelfäden. | 
| Lamellen: | Hell-ockergelb
  bis rostoliv, sehr gedrängt stehend, breit angewachsen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Rostbraun,
  ockerbraun (10-13 x 5,5-7 µm). | 
| Vorkommen: | Mischwald,
  Parks, gern bei Holzabfällen, geselliges Wachstum, Folgezersetzer, Frühsommer
  bis Herbst. | 
| Gattung: | Ackerlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Voreilender
  Ackerling (mit Ring) - essbar, Halbkugeliger Träuschling
  - ungenießbar. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 1 | 
|  |  |  |  |  | 
Bilder oben 1-4 von links: Dieter Wächter
(Thiersheim) ©
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 17:29:07 Uhr