 Felsen-Triebflechte (Krustenflechte)                     UNGENIESSBAR!
  Felsen-Triebflechte (Krustenflechte)                     UNGENIESSBAR!  
PROTOBLASTENIA RUPESTRIS
|   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1 von
links: Jymm https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Jymm  Fotos oben 2-4 von links: Elsa
(pinknailsgirl) (mushroomobserver.org)
 Fotos oben 2-4 von links: Elsa
(pinknailsgirl) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-1,5 (2) mm Ø, flächig bis >3 cm Ø, grau, weißgrau, grüngrau, völlig fehlender Thallus, Randlos, zwischen den Felder sind orange halbkugelige,
  wulstig-kantige Fruchtkörper eingesenkt. Die orangen bis braunorangen Fruchtkörper (Apothecien) sind 0,5-1 (1,2) mm Ø. Bei dieser Art ist
  zwischen den Fruchtkörpern die Gesteinsoberfläche sichtbar. Bei der Endolithische
  Triebflechte ist dies weniger der Fall. | 
| Fleisch: | Grau. | 
| Sporenpulverfarbe: | Hellrot (8, 9-13 x 4,5-6 µm). | 
| Vorkommen: | In hohen Lagen, auf lichtreiches und kalkreiches Gestein, Felsen,
  Granit, Silikatgestein, Symbiosepilz, ganzjährig. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Krustenflechten, Triebflechten. | 
| Verwechslungsgefahr: | Endolithische
  Triebflechte, Großfruchtige Triebflechte, Körnige
  Krustenflechte, Graugelbe Krustenflechte, Gefelderte
  Krustenflechte. | 
| Bemerkung: | Eine Unterscheidung zur Endolithische Triebflechte ist meist nur per
  Mikroskop sicher möglich. Eine weiter ähnliche Art wäre noch die Großfruchtige
  Triebflechte (PROTOBLASTENIA
  CALVA), diese ist größer in den Fruchtkörpern (0,8-1 (1,5) mm Ø. | 
| Chemische Reaktionen: | C-; P-; KC-; K+ rot. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 24. März 2025 - 09:11:51 Uhr