 Flügelsporiger Milchling, Scharfer Korallen-Milchling, Aderiger
Flügelspor-Milchling     
                    UNGENIESSBAR!
  Flügelsporiger Milchling, Scharfer Korallen-Milchling, Aderiger
Flügelspor-Milchling     
                    UNGENIESSBAR!  
Lactarius pterosporus (syn.
Lactarius pterosporus var. pityophilus)
 
|   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1+4 von links: Irene Andersson (mushroomobserver.org)  Bild oben 3 von links: Franz
Olloz (Schweiz - 4234 Zullwil) ©
          Bild oben 3 von links: Franz
Olloz (Schweiz - 4234 Zullwil) ©
|  | 
Bilder oben 1-6 von links: Veronika Weisheit (Rostock) ©    Fotos oben 7-9 von links: lxjfx
(mushroomobserver.org)  
 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral bis etwas nach Kokosnuss. | 
| Geschmack: | Scharf, ohne Milch mild. | 
| Hut: | 3-8 (10) cm Ø, bräunlich, wildlederartig, milchkaffeebraun, blassocker,
  ockergelb, olivbraun, ockerbraun. Etwas bereift und samtig, teilweise matt
  wirkend. Die Mitte ist meist niedergedrückt, teilweise mit angedeuteter
  Papille. Der Rand ist größtenteils glatt.  | 
| Fleisch: | Weiß, orange, orangerosa bis rosa verfärbend bei Verletzung.  | 
| Milch: | Weiß, nur rötend mit Fleischkontakt. | 
| Stiel: | 4-8 (9) cm lang, 0,5-2 (2,3) cm Ø breit, weißlich, hellbraun,
  blassocker, glatt bis undeutlich rillig, zur Basis zugespitzt, kammerig hohl. | 
| Lamellen: | Cremeorange, sehr gedrängt stehend, angewachsen und +/- etwas
  herablaufend, teilweise am Stiel gegabelt, Schneiden oft mit rosa Tröpfchen
  behaftet. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Ockergelb (7,6-8,1 x 6,3-7,2 µm, rundlich bis elliptisch, Basidien
  50-75 x 10-13 µm, viersporig). | 
| Vorkommen: | Laubwald, gern Buche, Symbiosepilz, Sommer bis Herbst. | 
| Gattung: | Milchlinge.  | 
| Verwechslungsgefahr: | Hainbuchenmilchling,
  Dunkler
  Duftmilchling, Gebänderter Hainbuchenmilchling, Scharfer Haselmilchling. | 
| Besonderheit: | Oft büschelig zu zweit (paarweise) verwachsen. | 
| Kommentar: | Scharfe, bitterliche oder im Hals kratzende, weißmilchende Pilze sind
  keine Speisepilze! | 
| Gifthinweise: | |
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  | 
Bilder oben 1-6 und unten 1 von links: Rudolf Wezulek ©
|  |  |  | 
Fotos oben 2-4 von
links: lxjfx (mushroomobserver.org) 
         
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 6. September 2025 - 07:27:12 Uhr