 Gelbes Moosbecherchen                        UNGENIESSBAR!
  Gelbes Moosbecherchen                        UNGENIESSBAR!  
OCTOSPOROPSIS NICOLAI (SYN. HUMARIA NICOLAI, HUMARINA
NICOLAI, KOTLABAEA NICOLAI)
|  |  |  |  |  |  | 
|   |   |   |   |   | 
Fotos oben: Elsa (pinknailsgirl) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Fruchtkörper: | 1-3 (4) mm Ø, gelb, ockergelb, gelborange, tellerförmig, schüsselförmig, kahl,
  Rand nur leicht eingebogen und oft umsäumt
  mit einer körnig zottig-verklebten Schicht.  | 
| Fleisch: | Weiß bis
  hellgelb.  | 
| Stiel: | Fehlt, am Substrat aufliegend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (27-34 x 15-18 µm, ellipsoid,
  apikal etwas spitzig auslaufend, 250-290 x 24-28 µm, Paraphysen 2,5 - 4 µm,
  mehrmals septiert, Haare 100-300 x 2-3 µm). | 
| Vorkommen: | Auf nackter
  Erde, an feuchten moosigen Stellen, vermutlich Symbiosepilz mit diversen
  Lebermoosen, Frühling bis Spätherbst. | 
| Gattung: | Becherlinge, Moosbecherlinge, Moosbecherchen. | 
| Verwechslungsgefahr: | Netzsporiger
  Moosling, Großsporiger Mistborstling, Gemeiner
  Moosbecherling, Blassgelber Erdborstling, Gelber Erdborstling, Spindelsporiger Becherling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 09:38:59 Uhr