 Gelbfrüchtige Schwefelflechte, Gelbfrüchtige
Schwefelkrustenflechte                       
UNGENIESSBAR!
  Gelbfrüchtige Schwefelflechte, Gelbfrüchtige
Schwefelkrustenflechte                       
UNGENIESSBAR!  
PSILOLECHIA LUCIDA (SYN. BIATORA LUCIDA, LECIDEA
LUCIDA)                                 
|   |   |   |   |   |   | 
Bilder oben 1 von links: Jymm https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Jymm
 Fotos oben 2-4 von links: Elsa (pinknailsgirl)
(mushroomobserver.org)
 Fotos oben 2-4 von links: Elsa (pinknailsgirl)
(mushroomobserver.org) 
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-7 von links: Jason Hollinger
(jason) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-4 (7) cm Ø, flächig bis >10 cm Ø, grün, gelbgrün, körnig von
  unregelmäßigen Rissen durchzogenes Lager, Apothecien (Fruchtkörper) sind
  selten und becherlingsartig (konvex gewölbt bis kugelig) mit randloser
  gelboranger Scheibe. | 
| Fleisch: | Grüngrau. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (3,8-5,1 x 0,9-1,5 µm). | 
| Vorkommen: | Felsen, Mauern, sauren Gestein (Silikat oder Sandstein), selten Erde
  oder Baumrinde, an schattigen regenarmen Orten, Symbiosepilz, ganzjährig. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Krustenflechtenart, Schlauchpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Gewöhnliche
  Lepraflechte, Krustenflechte,
  Gelbe Lepraflechte,
  Gewöhnliche Feuerflechte. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 12. Februar 2025 - 07:45:01 Uhr