 Geteilte-Hundsflechte                              UNGENIESSBAR!
  Geteilte-Hundsflechte                              UNGENIESSBAR!  
PELTIGERA EXTENUATA
|  |  | 
|  |  |  |  | 
Fotos oben: Jason Hollinger
(jason) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-5 (8) (40) cm Ø, graublau, grünblau, schwarzblau, graubraun, ungleichmäßig
  geformte, flache, feinfilzige, matte Lappen, Rand oft heller, Lappen
  rundlich, oft geteilt, bis 1,5 cm. Unterseite wurzelartig-stachelig, mit
  erhabenen, weißlichen bis blassbraunen Adern (Rhizinen), spröde gefasert und
  verzweigt. Fruchtkörper (Apothecien) sind selten.  | 
| Fleisch: | Weißgrau, graublau, dünn. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Weißlich, transparent (40-75 x 3,5-4,5 μm). | 
| Vorkommen: | Alpinen Gelände, auf moosigen Waldboden, Wiesen, Parks …,
  Baumstümpfen, seltener direkt auf Gestein, Symbiosepilz, ganzjährig.  | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Blattflechten, Schlauchpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Schuppen
  Hundsflechte, Graubraune Hundsflechte, Großlappige
  Blattflechte, Zwergschildflechte,
  Bereifte
  Schildflechte mit mehr aderig-stacheliger Unterseite oder
  anderen Grauflechten
  wie Lindengrauflechte.  | 
| Besonderheit: | Die Flechte ist weder eine Pflanzenkrankheit noch ein Baumschädling,
  sondern die Flechte ist eine Lebensgemeinschaft aus Pilz und Alge, welche die
  Pflanze nur als Haftunterlage benötigt. Sie entnehmen der Pflanze keine
  Nährstoffe oder Wasser, schaden also der Pflanze nicht. | 
| Kommentar: | Die Unterscheidung der einzelnen Hundsflechte ist meist nur per
  Mikroskop möglich. | 
| Chemische Reaktionen: | Sorale: P -; K - ; C + rosa; KC +
  rosa (METHYLGYROPHORIC ACID) = M; Soralen in jungem Zustand: C + rot und KC + rot. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 24. März 2025 - 08:51:18 Uhr