 Glänzende
Erdzunge, Glänzende Moos-Erdzunge, Cooke's Erdzunge, Trockene Erdzunge                  UNGENIESSBAR!
  Glänzende
Erdzunge, Glänzende Moos-Erdzunge, Cooke's Erdzunge, Trockene Erdzunge                  UNGENIESSBAR!  
GEOGLOSSUM COOKEIANUM
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos
oben 1-3 und unten 6+7 von links: zaca (mushroomobserver.org)  Bilder oben 4 und unten 1-5 von links: Fred Gruber
(Gottfrieding) ©
    Bilder oben 4 und unten 1-5 von links: Fred Gruber
(Gottfrieding) ©
|  |  |  | 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend, mild. | 
| Fruchtkörper: | 0,5-1 (3) cm Ø, bis 7 cm hoch, schwarz, spindelig-gestielt, spatelförmig
  zusammengedrückt, glänzend, fein bereift. | 
| Fleisch: | Schwarz, alt +/- dunkelbraun. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Braun (riesig, 50-90 x 5-7 µm, länglich, septiert und gebogen,
  Asci-Schlauch mit max. 7-8 Sporen, 140-190 x 15-20
  µm, Lugol Porus blau anlaufend, Paraphysen schlank, hellbraun, zahlreich
  septiert, 1,5-2 µm). | 
| Vorkommen: | Grass, Moos, an sandigen, feuchten Boden, Folgezersetzer, Herbst bis
  Spätherbst, sehr selten, RL Schweiz (EN =
  stark gefährdet). | 
| Gattung: | Erdzungen. | 
| Verwechslungsgefahr: | Schwarzrote
  Erdzunge, Schwarze Erdzunge, Gemeine Haarzunge, Langstielige Ahorn Holzkeule.  | 
| Kommentar: | Eine Unterscheidung mit der Schwarze Erdzunge ist nur mikroskopisch möglich. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  |  |  |  | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 12. Februar 2025 - 08:22:47 Uhr