 Gläserner Gehirntrüffel, Achtsporiger Glastrüffel,
Gläserner Hirntrüffel, Gläserner Morcheltrüffel                   UNGENIESSBAR!
  Gläserner Gehirntrüffel, Achtsporiger Glastrüffel,
Gläserner Hirntrüffel, Gläserner Morcheltrüffel                   UNGENIESSBAR! 

HYDNOTRYA
CEREBRIFORMIS (SYN. HYDNOBOLITES CEREBRIFORM, HYDNOBOLITES TULASNEI,
HYDNOBOLITES FALLAX)                               
               
|   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-3 von links: US
Forest Service 2011-2013 Southern Cascades Fungi Survey (US Forest Service) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Mild, unangenehm. | 
| Fruchtkörper: | 1-6 (8) cm Ø, Oberfläche schmutzig weißlich, gelblich, rotgelb mit zahlreichen Höckern
  und Wülsten, innen faltig-hirnartig gewunden, rotbraun kammerig. | 
| Fleisch: | Weißlich,
  später gelblichbraun bis ocker-rotbraun. | 
| Stiel: | Fehlt. | 
| Sporenpulverfarbe: | Bräunlich (18-38 x 15-30 µm). | 
| Vorkommen: | Mischwald, Parks, oft Laubwäldern, unter Laub oder auf sandigen, erdigen Boden, gern in höheren Lagen um 1000 m,
  Sommer bis Herbst, sehr selten. | 
| Gattung: | Trüffelartige,
  Morcheltrüffel. | 
| Verwechslungsgefahr: | Tannensandborstling,
  Heidetrüffel, Morcheltrüffel, Bunter Schleimtrüffel, Gelber
  Wurzeltrüffel, Gemeiner Wurzeltrüffel, Rotbraune
  Trüffel. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 9. Februar 2025 - 08:58:24 Uhr