 Glimmeriger Filzrötling,
Heiderötling, Brauner Torfmoosrötling                                               UNGENIESSBAR!
  Glimmeriger Filzrötling,
Heiderötling, Brauner Torfmoosrötling                                               UNGENIESSBAR! 

ENTOLOMA ELODES (SYN. AGARICUS ELODES,
RHODOPHYLLUS ELODES, TRICHOPILUS ELODES)
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 von links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutra bis schwach undefinierbar nach Blumen. | 
| Geschmack: | Mild.  | 
| Hut: | 1-4 (6) cm Ø, braun, graubraun,
  +/-  violettbraun, faserig-schuppig, trocken, hygrophan (ausbleichend) von der Mitte ausgehend,
  konisch-konvex, mit Buckel (Papille), alt
  ausgebreitet, Rand etwas eingedreht. | 
| Fleisch: | Weißlich, gräulich, dünn, faserig, längs-gebrechlich. | 
| Stiel: | 4-7 (9) cm lang, 4-7 (9) mm Ø dick, weißlich, graubraun, blass
  graubraun, alt braun, +/- mit leichtem Violettton, meist etwas bereift,
  längsfaserig, gefurcht, zerbrechlich, zur Basis heller und etwas verdickt,
  alt hohl, Basalmyzel weiß. | 
| Lamellen: | Weißlich, graurosa, rosa, alt rosabraun, angeheftet, mit Zahn
  herablaufend, relativ dicht stehend, Schneiden im Alter gezahnt, wellig. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Rotbraun (9-11,5 x 6,5-7,5 µm, eckig mit 6-8
  unregelmäßigen Seiten. Besonders sichtbar bei siebenseitigen Sporen). | 
| Vorkommen: | Mischwald, gern auf in
  sandigem Boden, Symbiosepilz,
  Sommer bis Herbst, sehr selten. | 
| Gattung: | Rötlinge, Glöckling. | 
| Verwechslungsgefahr: | Frühlingsrötling,
  Zitzenrötling, Trichterlingsrötling,
  Gebrechlicher
  Glöckling, Scherbengelber Rötling, Seidiger Rötling, Aprilrötling (ENTOLOMA APRILE), Violetter
  Rötelritterling im Herbst. | 
| Kommentar: | Er könnte GIFTIG sein. Wegen seiner Seltenheit sind genaue Daten
  diesbezüglich noch unbekannt. Wir empfehlen, bei unbekanntem Speisewert Pilze
  niemals zu verzehren. Ungenießbar heißt nicht immer UNGIFTIG! | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 3. Juli 2025 - 17:54:42 Uhr