 Gras-Kernpilz                          
UNGENIESSBAR!
  Gras-Kernpilz                          
UNGENIESSBAR!   Pflanzenkrankheit
             Pflanzenkrankheit
EPICHLOE FESTUCAE (SYN. ACREMONIUM LOLII, NEOTYPHODIUM
LOLII, EPICHLOE FESTUCAE VAR. LOLII,
EPICHLOE TYPHINA SENSU AUCT.)
|   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-5 von
links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-3 (5) cm lang, bis 1 cm Ø breit, weiß, gelb bis orangegelb, Randzonen
  weißlich, körnig. | 
| Fleisch: | Weiß bis gelborange. | 
| Stiel: | Fehlt, resupinat
  auf dem Halm aufliegend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Hellgelb (175 x 1,6 µm, Asci 163 x 6,9
  µm, achtsporig, mit 6-9 Septen). | 
| Vorkommen: | Auf den
  befallenen Gräsern um den Halm, parasitär (Endophyten), Sommer bis
  Spätherbst, selten. | 
| Gattung: | Pflanzenkrankheit, Kernpilz
  (Schlauchpilz). | 
| Verwechslungsgefahr: | Mädesüß-Rostpilz,
  Gelber
  Eierschleimpilz, Fadenfruchtschleimpilz, Orangefarbiger Haarstäubling, Gelbe Lohblüte,
  Löwenfrüchtchen, Gelber Schleimpilz. | 
| Kommentar: | Der Pilz kann großen Schaden anrichten, wenn die Wiese zur
  Samenerzeugung dient. Der Pilz ist für Weidenvieh und Insekten giftig. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 28. Januar 2025 - 14:07:50 Uhr