 Graubrauner
Wiesenhelmling, Fastgeschmückter Helmling   UNGENIESSBAR!
  Graubrauner
Wiesenhelmling, Fastgeschmückter Helmling   UNGENIESSBAR!  
MYCENA PSEUDOPICTA
|   |   |   |   |   |   |   |   |   | 
Foto oben: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend. | 
| Geschmack: | Leicht bitterlich. | 
| Hut: | 1-2 (3) cm Ø, grau, graubraun, bis zur Mitte gerieft, Mitte gebuckelt. | 
| Fleisch: | Weißlich. | 
| Stiel: | Weiß, grauweiß, graubraun, bereift. | 
| Lamellen: | Weißlich, bogenförmig, breit und ziemlich tief angewachsen,
  herablaufend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (10,6-14 x 5-7,2 µm). | 
| Vorkommen: | Parks, Wälder, Wiesen, Waldränder, unter Sträuchern, zwischen
  Moosen und Flechten, Folgezersetzer, gern kalkreicher Boden, Sommer bis
  Herbst, sehr selten, RL Schweiz (EN), RL-G Deutschland (GEFÄHRDUNG
  unbekannten Ausmaßes). | 
| Gattung: | Helmling. | 
| Verwechslungsgefahr: | Buchenhelmling, Graublättriger
  Helmling, Voreilender Helmling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 12. Februar 2025 - 08:25:00 Uhr