 Grüne Keulensporflechte, Grüne Keulensporkrustenflechte                              UNGENIESSBAR!
  Grüne Keulensporflechte, Grüne Keulensporkrustenflechte                              UNGENIESSBAR!  
ROPALOSPORA VIRIDIS (SYN. FUSCIDEA VIRIDIS)
                                               
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben:
Jason Hollinger (jason) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | Flächig >5 cm Ø, grün, graugrün, gelbgrün, dünn, oft mit
  dunkelbraunen zusammenhängendem Vorlager. Soredien feinkörnig, Rand besteht
  aus sorediöse, gewölbten Areolen (0,1-0,2 mm). Sorale anfangs unregelmäßig
  rund, später zusammenfließend und eine durchgehend sorediöse Oberfläche
  ausbildend.  | 
| Fleisch: | Grün. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (22-40 x 2-2,5 µm). | 
| Vorkommen: | Auf glatter Rinde von Laub- und Nadelbäumen, feuchtigkeitsliebend,
  Symbiosepilz, ganzjährig. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Krustenflechten. | 
| Verwechslungsgefahr: | Lauchgrüne
  Krümmelflechte, Gelbfrüchtige Schwefelflechte, Krustenflechte, Grobkörnige
  Lepraflechte. | 
| Chemische Reaktionen: | C-; P-; K-; KC-. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 27. Januar 2025 - 07:45:29 Uhr