 Hübscher Flämmling                                                      UNGENIESSBAR!
  Hübscher Flämmling                                                      UNGENIESSBAR!  
GYMNOPILUS BELLULUS
(SYN. FULVIDULA BELLULA, FLAMMULA
BELLULA, NAUCORIA INTERTRUNCA)
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1+2 und
unten 6 von links: Dave W (Dave W) (mushroomobserver.org)  Fotos oben 2+3 von links: billyd
(mushroomobserver.org)
   Fotos oben 2+3 von links: billyd
(mushroomobserver.org) 
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-3+5
von links: Ron Pastorino (Ronpast) (mushroomobserver.org)  Fotos oben 2+3 von links: Richard Kneal
(bloodworm) (mushroomobserver.org)
    Fotos oben 2+3 von links: Richard Kneal
(bloodworm) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Bitter. | 
| Hut: | 1-2 (3) cm
  Ø, rotbraun, orangebraun, rotgelb, ockerrot, weinrot, ziemlich kahl, trocken,
  etwas fleckend, keine Riefung, Habitus halbkugelig bis gewölbt. Mitte jung
  mit feinem gelbem Velum überzogen. | 
| Fleisch: | Rotbraun,
  faserig. | 
| Stiel: | 1-2 (2,5)
  cm lang, 1-2 (3) mm Ø dick, gelbrot, orangerot, gebogen, oft seitliches
  Wachstum vom Substrat aus, Spitze leicht gerieft, bereift, faserig-kahl, zur
  Basis fein weißlich bis cremegelb überfasert. | 
| Lamellen: | Gelb,
  gelbbraun, gedrängt stehend, breit angewachsen, mit Zwischenlamellen, +/-
  weinrot fleckend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Rostbraun
  (4,5-5,7 x 2,5-3,6 µm, ellipsoid, grobwarzig, Warzen ca. 0,5 µm hoch, in KOH
  gelb, Q = 1,6, Cheilozystiden 18-25 x 2-4,5 µm, dicht gedrängt, tibiiform,
  Schnallen vorhanden, Schneiden steril). | 
| Vorkommen: | Auf totem
  Nadelholz, Strünke, vergrabene Äste, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst,
  selten. | 
| Gattung: | Flämmlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Rotbrauner
  Flämmling, Geflecktblättriger Flämmling, Nadelschüppling. | 
| Kommentar: | Flämmlinge
  sind niemals Speisepilze! | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 1 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 5. Juni 2025 - 20:17:06 Uhr