 Kleinster Düngerling                                      UNGENIESSBAR!
  Kleinster Düngerling                                      UNGENIESSBAR!   … verdächtig!
 … verdächtig!    GIFTIG!
 GIFTIG!
PANAEOLUS ALCIS
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1+2 von
links: Edward Barge (landsnorkler) (mushroomobserver.org)  Foto oben 3 von links: Dmitriy Bochkov (convallaria)
(mushroomobserver.org)
 Foto oben 3 von links: Dmitriy Bochkov (convallaria)
(mushroomobserver.org)

|  |  |  | 
Fotos oben 1-7 von
links: Joe Soeller (slephy) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Angenehm. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 0,5-1 (1,5)
  cm Ø, braun, graubraun, schwarzbraun, ausbleichend (hygrophan).  Im jungen Alter ist der Rand gekerbt,
  glockig, spitzkegelig, kegelförmig, glockenförmigen bis konisch, Scheitel
  dunkler. | 
| Fleisch: | Gelblich, braungrau, graugelb, bräunlich-wässrig, dünn. | 
| Stiel: | 2-9 cm
  lang, 0,5-1,5 mm Ø, dick, Grundfarbe bräunlich, rotbeige bis schwarzbraun,
  mit weißen pulverförmigen Körnern bedeckt, Spitze heller, hohl. | 
| Lamellen: | Graubraun,
  später schwarz, angeheftet, bauchig, alt gesprenkelt, Schneiden weißlich,
  gezahnt (gesägt). | 
| Sporenpulverfarbe: | Schwarz,
  dunkel schwarzbraun (15,5-21 x 8-12 μm, glatt). | 
| Vorkommen: | Waldwegen,
  Parks, Weiden, im grasigen Wald, auf Dung, gern auf Kot von Rehen, Hirschen,
  meist vereinzelt, Folgezersetzer, Sommer bis Spätherbst, extrem selten. | 
| Gattung: | Düngerlinge.  | 
| Verwechslungsgefahr: | Langstieliger
  Düngerling, Glockendüngerling, Getropftschneidiger Düngerling, Dunkler Düngerling,
  Böhmischer
  Kahlkopf | 
| Kommentar: | Sehr
  vielgestaltig, oft nur mikroskopisch von anderen Düngerlingen richtig
  bestimmbar! | 
| Gifthinweise: | |
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 1. Juli 2025 - 11:54:31 Uhr