 Ledergelber Egerling, Deyls Egerling                              ESSBAR!
  Ledergelber Egerling, Deyls Egerling                              ESSBAR!  
AGARICUS DEPAUPERATUS (SYN. PSALLIOTA DEPAUPERATA, AGARICUS DEYLII)
 
|   |   |   |   | 
Fotos oben 1-4 von
links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 6-8 (11) cm Ø, weißlich, hell grauocker,
  feinfaserig, blassgelber
  Grund, faserige-wollige Schuppen, Mitte dunkler graubraun bis weinrötlich,
  federig aufspringend. | 
| Fleisch: | Weiß, grau, im Stiel rötend. | 
| Stiel: | Weiß, rosaweiß, zur Spitze, alt
  braunrot und bei Verletzung rötend, alt schwärzend. | 
| Ring: | Weiß, einfach und schmal hängend. | 
| Lamellen: | Rosa, graurosa, graurötlich, später rosagrau bis
  schokoladenbraun, frei. | 
| Sporenpulverfarbe: | Purpurbraun (6-9,5 x 4,5-6 µm). | 
| Vorkommen: | Mischwald, in Parkanlagen, Folgezersetzer, Sommer bis Spätherbst, RL-R
  Deutschland (extrem selten). | 
| Gattung: | Champignons, Egerlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Purpurchampignon,
  Geselliger
  Purpuregerling, Weißer Knollenblätterpilz, Grüner
  Knollenblätterpilz (beide tödlich giftig) oder Stadtchampignon, Wiesenchampignon,
  Übelriechender
  Champignon. | 
| Kommentar: | Er kommt leider selten vor, wäre dennoch ein guter Mischpilz! | 
| Hinweis! | Gilt nur wer Champignonarten erkennen kann! Die essbaren Champignonarten sind leicht
  kenntliche Pilze, wenn Folgendes beachtet wird:   Riechen Champignons (Egerlinge) nach Karbol, (Tinte,
  Medizinschrank), Fisch oder unangenehm sind immer giftige oder ungenießbare
  Arten anzunehmen. Verfärben sich Champignons gelb (vorwiegend an der Stielbasis) ohne wahrnehmbaren
  Anisgeruch, sind sie immer giftverdächtig! Riechen Champignons (Egerlinge) nach Anis,
  sind sie immer essbar! Riechen Champignons (Egerlinge) pilzig
  angenehm und haben keine Gelbfärbung an der Stielbasis, sind sie immer
  essbar! Verfärben sich Champignons gelb, mit Anisgeruch,
  sind sie immer essbar! Verfärben sich Champignons rötlich im
  Anschnitt und riechen angenehm, sind sie fast immer essbar!   | 
| Bemerkung: | Eine einzigartige rötende Karbol-Champignon-Art soll in Frankreich
  schon aufgetaut sein, diese wäre giftig, riecht nach Karbol und nicht
  angenehm pilzig-anisartig! | 
| Relativer Speisewert: | 123pilze: Relative Wertigkeit 3. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
Foto oben 1 von links: Gerhard Koller ©
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 12. Februar 2025 - 07:34:36 Uhr